Elektrisch | Mobil | Norddeutsch

Was bin ich eigentlich?

Antwort: Ein echter Sportwagen!

…und das ist wörtlich zu nehmen, denn das TWIKE fährt nicht nur elektrisch und ist damit praktisch emissionsfrei unterwegs, sondern auch durch pure Muskelkraft. Im Fahrzeug befindet sich nämlich ebenfalls ein klassischer Fahrrad-Pedalantrieb, der sowohl vom Fahrenden als auch vom Beifahrenden genutzt wird, und dadurch den Akku und somit den Motor unterstützt.

Wer bin ich eigentlich?

Antwort: Ich bin Lucas!

Gut, einige kennen mich auch unter dem Spitznamen Balu, aber ich höre auf beides.

Das TWIKE-Fieber hat mich schon sehr früh gepackt, im Jahr 2003 um genau zu sein, da war ich gerade mal zwölf Jahre alt. Seitdem bin ich als passionierter Radfahrer fasziniert von der Möglichkeit, schnell, umweltbewusst und nachhaltig mobil zu sein. Und diese Faszination wird bald mit dem TWIKE 5 Realität werden!

Die Mission: Norddeutschland klimaneutral erkunden.

Das TWIKE 3

Zukunft | Sport | Mobilität

Mit diesen drei Features wirbt die TWIKE GmbH, welche bereits seit 1995 in der Manufaktur in Rosenthal bei Marburg die TWIKEs herstellt, für ein Elektrofahrzeug (und nicht Elektroauto), welches eigentlich schon damals alle wichtigen Faktoren zur zukunftsweisenden Mobilität vereinte, inklusive einer kleinen sportlichen Einlage. Während heute der Trend immer weiter zur Elektromobilität geht und führende Automobilhersteller auf Batteriebetrieb umstellen, war das TWIKE schon viel früher in einer Art Pionierrolle. Denn, ganz klar, braucht es keine verschweißten Karossen für eine zukunftsweisende Mobilität, sondern schlaue Köpfe, die das Notwenidge mit dem Nützlichen verbinden. In dem Fall Sport mit nachhaltiger Mobilität.

Das TWIKE 5

Durchbruch | spacig | innovativ

Effizienz stand schon immer im Vordergrund, sowohl bei der Ursprungsidee zum TWIKE 3, aber auch bei den TWIKE 5-Pionieren. Schon der Prototyp, das TWIKE 4, stand im Spotlight, seinen Vorgänger in vielen Parametern zu schlagen. Zwar war der Prototyp und wird auch das TWIKE 5 schwerer werden, aber das wird durch die verbesserte Motorleistung, einer besseren Aerodynamik und einem höheren elektrischen Wirkungsgrad kompensiert. Im Endeffekt könnte das 5er sogar sparsamer als das 3er werden.

Wichtigstes Thema, um die Effizienz zu verbessern, ist auch die Batterietechnologie. Schon mit der Grundausstattung sind Geschwindigkeiten von bis zu 120 km/h und Reichweiten von etwa 150 km möglich (je nach Fahrweise). Die größte Batterie hingegen wird 190 km/h ermöglichen mit Reichweiten von bis zu 500 km. Somit kann das TWIKE 5 je nach Batterieausstattung als Stadtfahrzeug oder als Sportwagen dienen.

Bildquellen: TWIKE GmbH

Mitfahren?

Erlebnis | Spaß | 'was Neues

Probefahrten mit dem TWIKE 4 sind aktuell über die TWIKE GmbH buchbar! Die TWIKE GmbH hat zudem eine Probefahrt-Video mit dem TWIKE 4 hochgeladen.

Sobald ich mein TWIKE 5 habe, biete ich bei Interesse Testfahrten im Raum Lübeck an.

Social Media

Elektrisch | Mobil | Norddeutsch

Eine kleine Videoempfehlung:

Das TWIKE 3, in acht Minuten vorgestellt inklusive Probefahrt.

Für normale KfZ gesperrt, nicht aber für das TWIKE 3: Der alte Elbtunnel in Hamburg.

Zwei Hobbies in einem: TWIKE 3 und Geocaching.

 

Sommer und TWIKE passen zusammen wie Biene und Honig, oder Hund und Knochen, oder A… und Eimer…

TWIKE ahoi ist ein nicht-kommerziell geführter Blog.
Sofern nicht anders angegeben, liegt das Urheberrecht aller Materialien bei dem Autor der Seite oder (mit freundlicher Genemigung) bei der TWIKE GmbH.

(c) Lucas Paustian